Bild: pixabay.com

Windkraft in NRW weiter nur ein laues Lüftchen

Wie aus einer aktuellen Auswertung des Landesverbands Erneuerbare Energien (LEE) hervorgeht, läuft Nordrhein-Westfalen den eigenen Zielen im Windkraftausbau weiterhin hinterher. Danach wurden im dritten Quartal nur 22 neue Anlagen in Betrieb genommen, im gesamten Jahr 2023 sind es aktuell 67 Anlagen. Da jedoch 61 alte Windräder stillgelegt wurden, liegt der Netto-Zubau gerade einmal bei sechs Anlagen.

Bild: Pixabay.com

Justizminister hängt am seidenen Faden

Das Verwaltungsgericht Münster hat gestern mit äußerst ungewöhnlicher Deutlichkeit das Verfahren zur Besetzung des Präsidentenposten am OVG NRW gestoppt und scharf kritisiert. Wörtlich warf es Justizminister Benjamin Limbach eine „manipulative Verfahrensgestaltung“ vor und bewertete die Vorgehensweise als „rechtswidrig“. Vor diesem Hintergrund haben SPD- und FDP-Fraktion für den 5. Oktober 2023 eine Sondersitzung des Rechtsausschusses beantragt, in der sich der Justizminister zu den Vorwürfen erklären soll.

Bild: pixabay.com

Schwarz-Grün peitscht neue Landesbauordnung durch und torpediert Wohnungsgipfel

Zur heutigen Verabschiedung der Novellierung der Landesbauordnung durch die Fraktionen von CDU und Bündnis 90/Grüne im Bauausschuss des Landtags erklärt Sebastian Watermeier, wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW: Schon in der Anhörung zur Novellierung der Landesbauordnung im August wurde deutlich, dass blinder Aktionismus keinen Fortschritt zur Erreichung nachhaltiger wohnungspolitischer Ziele bedeutet. Die Kommunen beklagen zu Recht, dass jetzt bereits die fünfte Novellierung in sechs Jahren verabschiedet wird, ohne dass dazu die jeweils zwingend notwendigen Rechtsvorschriften durch die Landesregierung erlassen wurden. Die Bauaufsichtsämter werden so in weiten Teilen alleine gelassen und es herrscht Planungsunsicherheit bei Kommunen und Investoren. Die Novellierung muss also noch einmal überarbeitet werden, wenn Sie denn helfen soll, das Bauen schneller und effizienter zu machen.

Meldungen

Konvent am Bienenstand

Am 17. Juni 2023 besuchten zahlreiche Gäste und Interessierte unser Konvent am Bienenstand 3.0. Auch unser Landrat Ali Dogan und Bundestagsabgeordnete Achim Post waren dabei und verfolgten zusammen mit allen Besuchern die Podiumsdiskussion rund um das Thema Pflanzen- und Insektenschutz.

Sicherheit an Schulwegen

Die Fotos geben es kaum wieder, aber gerade zur Mittagszeit ist die Verkehrssituation an derEcke Klosterkamp/Freiherr vom Stein-Str. sehr unübersichtlich. An das Parkverbot wird sich eher nicht gehalten und in der Mittagszeit kommt es durch die abschüssige Ausfahrt an den…