SPD Kreistagsfraktion besucht Kreispolizeibehörde Minden

SPD-Kreistagsfraktion vor Kreispolizeibehörde
SPD Kreistagsfraktion zu Gast in der Kreispolizeibehörde Minden

Die heimischen Kreistagskandidaten Günter Meyer und Torsten Kuhlmann informierten sich mit der SPD-Kreistagsfraktion in Minden über die heimische Polizeiarbeit.

Die Beamten Mathias Schmidt (Leiter Polizeiinspektion Minden), Hansi Walden (Öffentlichleitsarbeit) und der aus dem Altkreis Lübbecke stammenden Ralf Steinmeyer (Verbindungsbeamte, Schulpolizist) führten die SPD Politiker durch die Kreispolizeibehörde.

Leitstelle, Erkennungsdienst, Hundestaffel, Wasserpolizei, Schießkeller, Zellen und der allgemeine Polizeidienst waren Bestandteil des Rundganges. Besonders interessant war die Vorführung der Hundestaffel. Der Polizei- und Sprengstoffspürhund Xabax wurde den Politikern im Einsatztraining vorgeführt.

In der anschließenden Diskussion über die Polizeiarbeit wurden viele wichtige Informationen und Probleme angesprochen.

Die Kreispolizeibehörde Minden ist eine kleine Behörde mit speziellen Problemen einer Randbehörde. „Viele jüngere Beamte möchten in Großbehörden wie Köln, Düsseldorf oder anderen Großstädte eingesetzt werden. Somit hat die Kreispolizeibehörde Minden eine hohe steigende Altersstruktur und das ist ein erhebliches Problem, welches bald gelöst werden muss“, so Polizeirat und Inspektionsleiter Mathias Schmidt.

Eine weiteres Problem ist die hohe Einsatzbelastung der Polizei. 415 Beamte bearbeiten 40000 Einsätze pro Jahr, daher ist die Einsatzbelastung hier im Kreis sehr hoch und auf der Dauer nicht tragbar.

Für beide Seiten war dieser Austausch sehr wichtig und soll die weitere Zusammenarbeit zwischen Polizei und Politik optimieren.