Der SPD Ortsverein sieht absolut einen Sinn und eine Verpflichtung darin,Anliegen der Bürger, wie sie unter Anderem auch im Rahmen der letzjährigen Meinungsumfrage geäußert wurden, aufzugreifen und Anträge in den Ratssitzungen zu stellen.
Dieser Antrag führte in der jüngsten Ratssitzung dazu, dass der Vorschlag des SPD Fraktionsvorsitzenden Günter Meyer bezüglich von Verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Innenstadt einen interfraktionellen Arbeitskreis zu bilden der selbstverständlich sowohl die Interessen der Bürger wie auch der Gewerbetreibenden berücksichtigt.
Alle im Stadtrat vertretenen Parteien stimmen
diesem Antrag zu.
Der SPD Ortsverein Rahden begrüßt es sehr, dass der SPD-Antrag bei der Werbegemeinschaft und beim Gewerbebund zu einer Diskussion geführt hat.
Laut IHK Positionspapier ist wegen der schwierigen verkehrlichen Rahmenbedingungen zu überlegen, welche Maßnahmen zur Absenkung der Vekehrsmengen im Zentrum von Rahden ergriffen werden sollten.
Diskutiert werden könnten lt. IHK die Absenkung der zulässigen Geschwindigkeit auf 20 kmh oder auch die Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches.
Ebenso wie die Stadt hofft auch der SPD Ortsverein, dass die geplante „Nordumgehung“ (Eisenbahnstr., Nordweg, Gänsebrink) mit späterer Anbindung an den Kreisverkehr an der Lübbecker Str. zu einer Linderung des Durchgangsverkehres führen wird. Die Norumgehung war scho immer ein Anliegen der SPD-Ratsfraktion.
Ebenso wie Werbegemeinschaft und Gewerbebund sieht auch der SPD-Ortsverein Rahden, dass die Geschäfte in der Innenstadt auch mit dem PKW erreichbar sein sollten.
Viele unnötige Fahrten durch die Rahdener Innenstadt liessen sich auch durch Apelle an die Diziplin der PKW-Fahrer minimieren.
Zur Berücksichtigen bei einer Verkehrsberuhigung sind nach Ansicht des SPD Ortsvereines auch die Interessen der Radfahrer, die sich zu Vekehrsspitzenzeiten oft nur unter Gefahr in der Innenstadt fortbewegen können.
Mehr als die Hälfte aller Einwohner Rahdens wohnen im Kernbereich der Stadt (Rahden und Kleinendorf und nutzen erfreulicher Weise häufig ihr Rad zu den Einkäufen in der Innenstadt und tragen so zu einer nicht unerheblichen Verkehrsberuhigung bei.
Wenn der Antrag des SPD Ortsvereines Rahden jetzt zu einer Diskussion von Verkehrsberuhigenden Maßnahmen in der Innenstadt führt, hat er nach
Ansicht des SPD Ortsvereines Rahden „Sinn gemacht!“