
Auf Einladung des SPD-Stadtverbandes Rahden trafen sich am vergangenen Sonntag ca. 40 Rahdener Bürgerrinnen und Bürger zum politischen Frühschoppen bei Meyers in Varlheide.
Günter Meyer betonte, dass sich die Rahdener SPD mit voller Kraft dafür einsetzen werde, dass Lothar Ibrügger ein weiteres Mal sein Direktmandat
im Wahlbezirk 135 gewinnt.
Lothar Ibrügger habe sich in fast drei Jahrzehntenimmer für die Belange des Mühlenkreises und auch er Bürger in Rahden in Bonn bzw. Berlin eingesetzt.
Lothar Ibrügger verfüge nicht nur über das nötige Engagement, sondern auch über einen einmaligen Erfahrungsschatz.
Lothar Ibrügger machte sehr prägnant die Unter-schiede zwischen dem Wahlprogramm der CDU und dem Wahlmanifest der SPD deutlich.
Die von der jetzigen Opposition geplante Kürzung der Pendlerpauschale träfe besonders die Arbeitnehmer in ländlichen Gebieten.
Das Erststudium müsse gebührenfrei bleiben.
Die SPD Bundestagsfraktion werde weiterhin für die Soziale Marktwirtschaft eintreten.
Die von der CDU/CSU in der gesetzlichen Krankenversicherung geplante Kopfpauschale sei nicht nur verwaltungsintensiv sondern auch sozial unausgewogen, da sie Besserverdiener entlaste und Geringverdiener belaste. Zudem werde von der CDU-CSU verschwiegen, wie die Kopfpauschale finanziert werden solle.
Die von der SPD-Bundestagsfraktion geplante Bürgerversicherung sei dagegen sozial gerecht und auch finanzierbar.
Viele weitere Unterschiede gelte es den Bürgern in den kommenden 6 Wochen noch zu verdeutlichen betonte auch Günter Meyer, der sich über die zahlreichen Besucher freute, die trotz durchwachsenem Wetter den Weg nach Varlheide nicht gescheut hatten.
Lothar Ibrügger mußte die Runde leider schon nach 90 Minuten verlassen, da der nächste Termin an der Mindener Wassermühle keinen weiteren Aufschub duldete.
Zum Abschluss ludt Günter Meyer alle Bürger und Bürgerinnen zum 2. SPD-Minigolfturnier am 21.08.2005 beim Goldenen Hecht in Varl ein.
Beginn dieser Veranstaltung ist um 14.oo Uhr.