
Eine Möglichkeit, aus der verfahrenen Situation herauszukommen, wären Neuwahlen. Voraussetzung wäre: Das politische Spitzenpersonal ist nicht in der Lage, eine handlungsfähige Regierung zu bilden; weder Angela Merkel noch Gerhard Schröder erhalten bei der Kanzlerwahl im Bundestag die Mehrheit. Das aber wäre Wählertäuschung. Der Wille der Bürgerinnen und Bürger würde nicht ernst genommen. Die Parteien können nicht einfach so lange wählen lassen, bis ihnen das Ergebnis in den Kram passt. NW 20.05.2005