
VON HENNING ENGELAGE, NW 08.03.2006
Populistisch“ nannte Günter Meyer die Forderung der CDU-Fraktion nach einer Ampel an der Baustelle Kreisel Weher Straße. Ansonsten gab es wenig Überraschendes bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Varl / Varlheide. Auch bei den Vorstandswahlen wurden alle zur Wahl stehenden Amtsträger bestätigt.
Günter Meyer behält weiterhin den Ortsvereinsvorsitz. „18 Jahre hab ich jetzt schon hinter mir,“ erzählt Meyer. Auf die Frage, wie viele er denn noch vor sich habe, lacht er nur. Zudem kündigte Günter Meyer wie erwartet an, den Vorsitz im Stadtverband im April abgeben zu wollen.
Als 2. Vorsitzender wurde Frank Starke bestätigt. Thomas Kellen bekleidet weiterhin das Amt des Kassierers und Schriftführerin bleibt Sigrid Ahlers. Wilhelm Gerkens ist als Seniorenbeauftragter wiedergewählt.
Einzig bei den Kassenprüfern gab es eine Neuwahl: Jörg Meyer schaut ab jetzt mit dem wiedergewählten Helmut Uphoff auf die Finanzen.
Die Rahdener Sozialdemokraten, so berichtete Orts- und Stadtverbandsvorsitzender Günter Meyer, wollen vor allem den Standort des Krankenhauses sichern. Er könne sich mit einem kleinen modernen Krankenhaus anfreunden, in das auch Arztpraxen integriert sein könnten.
Auch beim Thema Bahnhof nannte Meyer ein langfristiges Wunschziel: freie Fahrt bis nach Bremen. Zunächst solle aber die Verbindung bis Pr. Ströhen in Angriff genommen werden.
Bei der Baustelle am Kreisel Weher Straße fand Meyer deutliche Worte. „Populistisch“ sei die Forderung der CDU-Fraktion nach einer vorübergehenden Ampel.
Der Bauausschussvorsitzende Hermann Seeker (CDU) handele „wider besseren Wissens“. Es sei allein Sache des Kreises, hier eine Ampel zu installieren. Seeker kenne die Gründe, warum hier keine Ampel installiert werden könne.
Als besonderen Erfolg des vergangenen Jahres wertete Meyer die Einführung der offenen Ganztagsschule in Rahden. Dies könne die SPD sich auf die Fahne schreiben, da ohne den ausgeübten Druck diese Angelegenheit nicht so schnell hätte angeschoben werden können.
Die Sicherung der Grundschule in Varl und die Verbesserung der dörflichen Infrastruktur seien die Themen in Varl und Varlheide in den kommenden Jahren.
Der Unterbezirksgeschäftsführer Ulrich Pock erläuterte die Ziele für die nächsten Wahlkämpfe. Besonders das Profil der SPD müsse geschärft werden.
Auch die Ehrungen der SPD-Mitglieder Wilhelm Gerkens und Günter Meyer für 25-jährige Mitgliedschaft nahm Ulrich Pock vor. Beide Geehrte erhielten die silberne Parteinadel.