SPD Rahden auf Städtetour durch Belgien

Gruppenbild Brüssel 2006
Die Rahdener Gruppe vor dem gerade renovierten Atomium
Gruppenbild Europaparlament 2006
Zu Gast bei unserer Europaabgeordneten Mechtild Rothe im Brüsseler Parlament

Anfang Mai besuchten 28 Personen vom SPD Stadtverband Rahden und Fahrtteilnehmer aus den Nachbarstädten in vier Tagen die vier berühmten Städte Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel.

„Diese malerischen Städte mit Kaufmanns- und Zunfthäusern aus dem 12. bis 16. Jahrhundert sind einfach beeindruckend, man kann nur froh sein das diese Städte im 2. Weltkrieg nicht zerstört wurden“, sagt Rolf Bahle, Kassierer des Stadtverbandes und regelmäßiger Fahrtteilnehmer. Die abwechslungsreiche viertägige Ausflugsfahrt wurde von Heinz Steinkamp und Torsten Kuhlmann organisiert.

Auf der Hinfahrt machte die Reisegruppe halt am deutschen Soldatenfriedhof Lommel an der holländisch / belgischen Grenze. Auf diesem Friedhof Lommel ruhen 39094 Gefallene des Zweiten Weltkrieges und 542 Tote des Ersten Weltkrieges, auch Rahdener fanden hier ihre letzte Ruhe. Am zweiten Tag wurde das Freilichtmuseum Atlantikwall in Raversijde bei Ostende mit den Bunkern und Festungsunterlagen besucht. „Gerade diese zwei Besuche haben uns an die unsinnigen Kriege und Opfer erinnert“, dies unterstrich Torsten Kuhlmann Mitorganisator der Fahrt.

In der Reihenfolge Antwerpen, Gent, Brügge und Brüssel wurden die Städte mit Stadtführern erkundet. In Brügge wurde sogar noch eine gemeinsame Grachtenfahrt unternommen. Am vierten Tag erfolgte dann der Besuch im Europäischen Parlament in Brüssel. Die Europaabgeordnete Mechtild Rothe empfing die Gruppe und referierte über die aktuelle Europapolitik. Von hier aus erfolgte dann die Rückreise nach Rahden.

Alle Teilnehmer hatten großen Spaß bei dieser Ausflugsfahrt und freuen sich schon auf den nächsten SPD Ausflug im nächsten Jahr. Erste Vorschläge für die Fahrt 2007 ist die alte Hansestadt Lübeck mit ihrer Ostseeumgebung. Bei einem Nachtreffen im August mit Bildervorführung, werden dann die Planungen der nächsten Fahrt diskutiert und gestartet.