
Im Dezember 2004 fiel der Startschuss zu den Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehens der Rahdener SPD. Nun zwei Monate vor der Jubiläumsfeier am 14. Oktober startet die heiße Vorbereitungsphase des Organisationsteams.
„Das Programm steht und die Einladungen sind geschrieben und werden zur Zeit verteilt“, so Torsten Kuhlmann, Vorsitzender des Stadtverbandes. Auf Anfrage der Zeitung erläuterte Torsten Kuhlmann den aktuellen Vorbereitungsstatus der Jubiläumsfeier.
Nach Ablehnung des SPD-Antrages, die Jubiläumsfeier in der Aula des Rahdener Gymnasi-ums durchzuführen, finden nun die Feierlichkeiten im Festsaal des Hotel Bohne statt. Am Samstag dem 14. Oktober wird die Feier um 16.30 Uhr mit der Begrüßung des Vorsitzenden beginnen. Anschließend werden Grußworte vom SPD Unterbezirk, Vertreter der SPD-Nachbarn, Landrat, Bürgermeister und einem Vertreter der Vereine folgen.
Der Höhepunkt wird der Besuch von Hubertus Heil, dem Generalsekretär der SPD und Mitglied des SPD-Präsidiums, sein. Hubertus Heil wird den Festvortrag halten und gemeinsam mit dem Rahdener SPD Vorstand die Jubiläumsfestschrift „100 Jahre SPD Rahden“ präsentieren.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch das Celloquartett des Musikschulverband Espelkamp-Rahden-Stemwede unter der Leitung von Dorina Feraru, die eigens für dieses Jubiläum mehrere klassische Musikstücke einstudiert haben.
Da im Rahmen des Festaktes ein kaltwarmes Büfett gereicht wird, sind aus organisatorischen Gründen Anmeldungen erforderlich. Interessierte Bürger ohne Einladung, welche gerne an der Jubiläumsfeier teilnehmen möchten, können sich bei den entsprechendem SPD Ortsvereinsvorsitzenden zwecks Anmeldung melden.
Die Ansprechpersonen lauten wie folgt: Ortsverein Varl / Varlheide Günter Meyer (05771 / 3204), Ortsverein Pr. Ströhen Torsten Kuhlmann (05776 / 1398), Ortsverein Wehe Friedhelm Stefener (05771 / 2583) und Ortsverein Rahden Claus-Dieter Brüning (05771 / 608835).