
Es ist immer der zweite Sonntag im September, wenn europaweit der »Tag des offenen Denkmals« stattfindet. Auch der jüdische Friedhof in Alt-Espelkamp konnte besichtigt werden.
Die Vorstandsvertreter des SPD-Stadtverbandes Rahdes Rolf Bahle und Torsten Kuhlmann informierten sich innerhalb einer Führung.
Herr Jürgen Heimsath führte die Interessierten über den Friedhof. Besonders beindruckend ware der alte, wertvolle Baumbestand sowie die Mauereinfriedung und die Grabsteine, zum Teil aus dem 19. Jahrhundert.
„Uns war es ein Bedürfnis diesen Friedhof zu besuchen, aufgrund des am kommenden Samstag anstehenden Aufmarsches der Neo-Nazis in Minden“, so Torsten Kuhlmann Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Rahden. Desweiteren könnte sich der Vorsitzender es sich gut vorstellen, das die SPD-Rahden den Termin »Tag des offenen Denkmals« in der zukünftigen Jahresplanungen als festen Bestandteil aufnehmen wird. „Man kennt teilweise nicht einmal seine Denkmäler vor der eigenen Tür“, unterstrich Rolf Bahle der SPD-Kassierer des Vorstandes.