Nachwuchspolitiker arbeiten zusammen

Alexander Milstein und Philip Matern
Wollen zusammen arbeiten Alexander Milstein (SPD) und Philip Matern (Grüne)

In der Vergangenheit haben die politischen Jugendorganisationen des Mühlenkreises kaum miteinander kooperiert, doch seit Kurzem stehen die Zeichen auf Zusammenarbeit. Den Anfang machten nun die Grüne Jugend und die Jusos: Ratsherr Philipp Matern und Alexander Milstein, Mitglied des Juso-Bundesausschusses, trafen sich am Donnerstag, dem 07.09.2006, zu einer politischen Erörterung.

Hierbei stand die Politik für Jugendliche im Kreis Minden-Lübbecke im Mittelpunkt. Sofort war man sich in der Bestandsanalyse einig, so Alexander Milstein: „Die Jugendarbeit im Mühlenkreis kann noch deutlich verbessert werden. Während der Kreis bei beispielsweise den Sportvereinen gut aufgestellt ist, liegt insbesondere das wichtige Feld der Jugend- und Schulpolitik brach. Deswegen planen wir, einen Ring politischer Jugend zu gründen, um der sich täglich verschärfenden Politikverdrossenheit entgegenzuwirken.“ In der nächsten Zeit sind daher weitere Treffen geplant, um zeitnah einen Antrag zu formulieren, der die Nachwuchsarbeit im Kreis Minden-Lübbecke stärken soll.

Dem Ring politischer Jugend kann theoretisch jede politische Jugendorganisation, egal ob parteigebunden oder nicht, beitreten. Würde dem Antrag im Kreistag stattgegeben werden, so könnten Gelder zur Unterstützung des Ringes beantragt werden. Mit diesem Geld wäre es möglich, politische Arbeit von und für Jugendliche zu bezuschussen. „Mit dem Ring politischer Jugend sollen politische Information und Teilhabe der Jugendlichen gefördert werden – mit Themen, die diese interessieren“, so Philipp Matern, „des Weiteren möchten wir eine Grundlage für überparteiliche Zusammenarbeit der politischen Jugendorganisationen schaffen. Es gibt viele Probleme, die uns zusammen betreffen. Warum sollten wir sie nicht auch zusammen angehen?“

Höchstes, wenn auch nicht leicht zu erreichendes Ziel der beiden Nachwuchspolitiker ist es, kreisweit Jugendparlamente zu ermöglichen. Diese sollen den Jugendlichen die Möglichkeit geben, über ihre Belange selbst zu entscheiden. „Die Jugend ist auch im Kreis Minden-Lübbecke die Zukunft. Und Jugendliche fühlen sich dort am wohlsten, wo sie ernst genommen und angehört werden“, meint Philipp Matern

Im engen Kontakt stehen die beiden auch mit den Jungen Liberalen. „Der JuLi-Vorsitzende Daniel Waterreus ist ebenfalls sehr engagiert und unterstützt unser Anliegen“, so Alexander Milstein. „So haben wir bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine umfassende Unterstützung zur Verwirklichung einer neuen Jugendpolitik!“