Juso-AG Altkreis Lübbecke beendet „Sommerpause“

Nach rund 4 Monaten „Sommerpause“ nimmt die Juso-AG Altkreis Lübbecke wieder Fahrt auf: Auf der ersten Sitzung seit Mai besprachen etwa 10 Jungsozialisten auf Einladung des Rahdener SPD-Stadtverbandsvorsitzenden Torsten Kuhlmann am vergangenen Sonntag die nächsten Aktionen und Inhalte der politischen Arbeit.

Besonders die Bildungspolitik stand dabei im Mittelpunkt des Interesses der Jusos; für den nächsten Unterbezirks-Parteitag Ende November soll zu diesem Thema ein eigener Antrag ausgearbeitet und anschließend eingereicht werden.

Auch die Nachlese der aus Sicht der Teilnehmer der Sitzung überaus erfolgreichen Demonstration gegen Neo-Nazis am 16. 9. in Minden stand auf der Tagesordnung der Jungsozialisten. In diesem Rahmen wurde vereinbart, im Raum Rahden selbst gegen Rechtsradikalismus vorzugehen, etwa durch das Aufstellen sog. „Stolpersteine“ zum Gedenken an die im 3. Reich ermordeten Juden aus Rahden und Umgebung.

Für die mittelfristige Zukunft ist zudem eine Informationsveranstaltung auf dem jüdischen Friedhof in Alt-Espelkamp vorgesehen.
Desweiteren blickten die Jusos auf die gemeinsame Berlin-Reise (6.-8. August) zurück. Auf Einladung von MdB Lothar Ibrügger hatten die jungen Politikinteressierten das politische Berlin inklusive des Reichstages und des Regierungsviertels besichtigt und sich vor Ort (unter anderem im Familienministerium) über die politische Arbeit in der Hauptstadt informiert,
Die Sitzung ließen die jungen Sozialdemokraten mit einem gemeinsamen Grillen gemütlich ausklingen.
Ebenfalls diskutiert wurde die Zukunft des „Ring politischer Jugend“: Die parteiübergreifende Initiative, die der Juso-AG-Vorsitzende Alexander Milstein gemeinsam mit Phillip Matern von der „Grünen Jugend“ ins Leben gerufen hatte, soll sich auf Kreisebene in Zukunft verstärkt engagieren und so die Interessen Jugendlicher aktiv vertreten. Positiver Nebeneffekt: Auf diese Weise werden den Jugendorganisationen Mittel zur Verfügung gestellt, die zur Finanzierung politischer Projekte dienen.