Jubiläumsbuch der SPD Rahden ist im Druck

Reinhard Stuck bereitet Ausstellungsobjekte vor
Reinhard Stuck bereitet Ausstellungsobjekte für die Stellwände der Ausstellung vor.

In zwei Wochen wird nun die SPD Rahden ihr 100-jähriges Bestehen am 14. Oktober im Hotel Bohne feiern. Beim Organisationsteam laufen zur Zeit die letzten Vorbereitungen.

„Unser Buch zur SPD Geschichte in Rahden ist fertig und ist zur Zeit im Druck und wir haben erfreulicherweise bisher 204 Anmeldungen zur Feier, damit sind zwei wichtige Eckpunkte der Feier im grünen Bereich“, so Torsten Kuhlmann, Vorsitzender des Stadtverbandes. Auf Anfrage der Zeitung erläuterte Torsten Kuhlmann den aktuellen Vorbereitungsstatus der Jubiläumsfeier.

Am Samstag dem 14. Oktober wird die SPD Rahden um 14.00 Uhr anlässlich ihres Jubiläums eine Blutbuche im Stadtpark Wehme pflanzen. Anschließend wird um 16.30 Uhr die Jubiläumsfeier im Saale des Hotel Bohne starten. Nach der Begrüßung des Vorsitzenden werden Grußworte vom SPD Unterbezirk, Vertreter der SPD-Nachbarn, Landrat, Bürgermeister und einem Vertreter der Vereine folgen.

Der Höhepunkt wird der Besuch von Hubertus Heil, dem Generalsekretär der SPD und Mitglied des SPD-Präsidiums, sein. Hubertus Heil wird den Festvortrag halten und gemeinsam mit dem Rahdener SPD-Vorstand das Jubiläumsbuch „Die Geschichte der SPD Rahden – Organisation, Geschichte und Personen im Überblick“ (ISBN 3-939533-35-1) präsentieren. Das Buch wird ab dem 14. Oktober bei den SPD Ortsvereinen sowie in der Rahdener Buchhandlung „Das Buch“ vorrätig bzw. bestellbar sein.

Zu Zeit werden vom Organisationsteam Stellwände mit Fotos und Zeitungsartikeln zu der über 100-jährigen Geschichte der Sozialdemokratie in Rahden erarbeitet und gestaltet. Diese kleine Ausstellung wir dann innerhalb der Jubiläumsfeier den Gästen präsentiert.

Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch das Celloquartett des Musikschulverband Espelkamp-Rahden-Stemwede unter der Leitung von Dorina Feraru, die eigens für dieses Jubiläum mehrere klassische Musikstücke einstudiert haben.

Da im Rahmen des Festaktes ein kaltwarmes Büfett gereicht wird, sind aus organisatorischen Gründen Anmeldungen erforderlich. Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat und an der Feier teilnehmen möchte, sollte sich nun sehr kurzfristig bei den entsprechendem SPD Ortsvereinsvorsitzenden oder per Mail (mail@nulltorstenkuhlmann.de) zwecks Anmeldung melden.

Die Ansprechpersonen lauten wie folgt: Ortsverein Varl / Varlheide Günter Meyer (05771 / 3204), Ortsverein Pr. Ströhen Torsten Kuhlmann (05776 / 1398), Ortsverein Wehe Friedhelm Stefener (05771 / 2583) und Ortsverein Rahden Claus-Dieter Brüning (05771 / 608835).