SPD-Ortsverein Rahden informiert

Nach Berechnungen des Landesamtes für Datenverar- beitung und Statistik pendeln aus Rahden ca. 1400 Berufstätige nach Espelkamp, 840 nach Lübbecke 365 nach Stemwede, 215 nach Minden, und 136 nach Bielefeld. Der Rest fährt in die anderen Kommunen.

Der SPD Ortsverein Rahden begrüßt sehr, dass der Antrag der SPD-Kreistagsfraktion aus dem Januar 2005 nunmehr im Dezember 2006 umgesetzt worden ist, und sich der Kreis-Minden-Lübbecke zunächst probeweise am Agendaprojekt Pendler-Netz NRW beteiligt.

Gerade durch die zu hohen Benzinkosten sowie die abgesenke Kilometerpauschale dürfte das Pendlernetz ein gutes Angebot für die Pendler sein.

Beim „Bürgerservice Pendlernetz“ handelt es sich um eine Internetplattform für Berufstätige und auch für Alltagspendler mit dem Ziel, Fahrgemeinschaften
zu bilden. Dieser Bürgerservice ist schon vor dem offiziellen Start im Kreis Minden-Lübbecke für alle Rahdenerinnen und Rahdener sofort nutzbar.

Der SPD-Ortsverein Rahden überzeugte sich am vergangenen Montag von der sehr leicht zu handhabenden Internetplattform, die im Rhein- und Münsterland schon seit 2002 intensiv genutzt wird. Das Pendlernetz stellt nach Meinung des SPD-Ortsvereines Rahden auch keine Konkurrenz zum ÖPNV dar.
Es werden bereits aktuelle Fahrten, zum Beispiel von Stemwede nach Gütersloh, angeboten.

Angebote und Gesuche sind möglich unter :Pendlernetz NRW