Wehe (kir). Wechsel an der Spitze der SPD Wehe. Nach 18 Jahren legte Friedhelm Stevener das Amt des Vorsitzenden in jüngere Hände. Sein Nachfolger ist Horst-Wilhelm Bruhn.
Doch bevor die Sozialdemokraten in den offiziellen Teil einstiegen, genossen sie Fitzebohnen und starteten damit in die die Jahreshauptversammlung des Ortsvereins im Gasthaus Schwettmann-Rüter. Im Anschluss wurde mit Detlef Siebeking vom Paritätischen Wohlfahrtsverband gemeinsam über die Vor- und Nachteile der Pflegeversicherung debattiert.
Den offiziellen Teil begann Friedhelm Stevener mit einem Jahresrückblick. Kassierer Karl-Heinz Dunker stellte den Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Wolfgang Bundgaard und Hans Werner Tegeler bescheinigten ihm eine vorbildliche Kassenführung.
Spannend wurde es bei den Vorstandswahlen, bei denen der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Rahden, Torsten Kuhlmann, als Wahlleiter fungierte. Während Karl-Heinz Dunker (Kassierer), Erwin Schwarze (2. Kassierer), Uwe Gaida (Schriftführer), Dietmar Bödeker (2. Schriftführer), Werner Hülshorst (Seniorenbeauftragter), Gabi Schlechte (Frauenbeauftragte) sowie Hans-Werner Tegeler und Wolfgang Bundgaard (Kassenprüfer) in ihrer Funktion bestätigt wurden, gab es Neuwahlen bei den Ämtern des ersten und zweiten Vorsitzenden.
Aus Altersgründen trat Stevener sein Amt ab. Diese wichtige Funktion hatte er seit 1990 inne. Er setzte sich besonders für den Bau von Fahrradwegen in Wehe und für die Stadtsporthalle in Rahden ein. Seit 31 Jahren engagiert sich Friedhelm Stevener als SPD-Mitglied in zahlreichen Ausschüssen für Schule, Jugend und Sport, Bau, Planung und Wirtschaftsförderung und ähnlichem. Für sein hohes ehrenamtliches Engagement von mehr als 18 Jahren im SPD-Ortsverein Wehe dankten ihm alle Anwesenden herzlich mit einem Präsentkorb.
Sein Amt wird von Horst-Wilhelm Bruhn übernommen, der sich bereits zuvor als 2. Vorsitzender bewiesen hatte. Der ehemalige Landtagsabgeordnete Friedrich Schepsmeier wird ab 2008 als zweiter Vorsitzender den neuen »SPD-Chef« tatkräftig unterstützen. Gleichzeitig fungiert Schepsmeier als Delegierter des Unterbezirks, Bruhn vertritt ihn. Nach den Wahlen wurde Dieter Quade für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt.