
Torsten Kuhlmann und Claus-Dieter Brüning (Vorstand des SPD Stadtverbandes Rahden) zeigten sich sehr erfreut über das durchgeführte Heringsessen der SPD Senioren. Seniorenbeauftragter Reinhard Stuck konnte den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Dieter Gronert und den Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Haseloh als Gäste begrüßen.
Die Seniorinnen und Senioren fühlten sich in geselliger Runde wohl und verfolgten mit großem Interesse den Vorträgen von Torsten Kuhlmann, Karl-Heinz Haseloh und Dieter Gronert zur anstehenden Kommunalwahl.
Hauptthema war hier die aktuelle Entscheidung des Verfassungsgerichtes und die Kippung des Kommunalwahltermines 7. Juni und die Ankündigung von Innenminister Wolf, den 30. August als neuen Termin für die Kommunalwahl in diesem Jahr vorzuschlagen. „Die Trickserei muss ein Ende haben, fordern die SPD Senioren zusammen mit den Gastrednern, „die Kommunalwahlen müssen nun zwingend mit der Bundestagswahl zusammengelegt werden.“ Alles andere sei gegenüber dem Bürger weder verfassungsrechtlich noch organisatorisch und finanziell zu begründen.
Innerhalb eines kleinen Vortrages und vielen persönlichen Gesprächen informierte Dieter Gronert über seine ersten 4 Wochen Kommunalwahlkampf und Ziele als unabhängiger Bürgermeisterkandidat. „Ich habe einen großen Vorteil gegenüber Herrn Hachmann, ich bin unabhängig und kein Getriebener einer Partei. Ich werde weiterhin die Probleme direkt ansprechen und die Bürger ehrlich informieren“, unterstrich Dieter Gronert in seinen Ausführungen.
Seniorenbeauftragter Reinhard Stuck wertete diese Veranstaltung als einen weiteren Schritt zu einem Mehr an Bürgernähe in Rahden und freue sich auf die von Dieter Gronert angekündigte Unterstützertour durch Rahden, zwecks Unterschriftensammlung zu seiner Kandidatur.