
Im Rat der Stadt Rahden hat sich nach den Kommunalwahlen einiges verändert. Verfügte die CDU zuvor bei 32 Ratsmandaten mit 19 Sitzen über eine satte Mehrheit, so hat sie jetzt die absolute Mehrheit verloren.
Zwar gewann die CDU alle 17 Direktmandate, doch da die Zahl der Stimmbezirke von 16 auf 17 erhöht wurde, damit 34 Sitze im Rat entstanden und zusätzlich zwei Überhangmandate auftauchten, die anderen Parteien zugute kamen, ging die absolute Mehrheit nach etwa 40-jähriger „Alleinherrschaft“ verloren. Zusammen mit der Bürgermeisterstimme von Bernd Hachmann (CDU) stehen den 18 Christdemokraten-Stimmen 19 Sitze von SPD (9), FWG (5), FDP (3) und Grünen (2) gegenüber. Auch an den Fraktionsspitzen gibt es Veränderungen. Bei der SPD hat Neueinsteiger Friedrich Schepsmeier das Amt von Günter Meyer übernommen, der jetzt stellvertretender Bürgermeister ist. Bei den Freien Wählern folgt Carsten Zimmermann auf Axel Griepenstroh, der sich nicht wieder zur Wahl stellte. CDU-Fraktionssprecher bleibt Hermann Seeker, bei der FDP ist dies Hans-Eckhard Meyer, bei den Grünen Winrich Dodenhöft.
© 2009 Neue Westfälische
Zeitung für den Altkreis Lübbecke, Donnerstag 26. November 2009