Haushaltsentwicklung (Kommunalfinanzen) verständlich erklärt

Zur Vorbereitung auf die kommenden Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses und des Rates im Zusammenhang mit dem Haushalt 2010, hatte Friedrich Schepsmeier, Fraktionsvorsitzender der SPD Rahden, am vergangenen Montag Ralph Picker, den Amtsleiter für das Finanzwesen der Stadt Rahden, zu einem Informationsgespräch eingeladen.

Ralph Picker gab einen Überblick über die Entwicklung der Grundsteuern A und B sowie bei den Gerwerbesteuereinnahmen.

Auf Wunsch der neuen Mitglieder der Fraktion machte der Amtsleiter Fachbegriffe wie NKF , Schlüsselzuweisungen, Hebesätze und Kreisumlage mit wenigen Sätzen transparenter.

Mit großer Sorge sahen die Mitglieder der Fraktion die Entwicklungen bei der Investitionspauschale. Zudem befürchtet man, dass der Verzug von Unternehmen von Rahden nach Niedersachsen nachhaltige Auswirkungen auf die Gewerbesteuereinnahmen haben werde.

Die erheblich angestiegenen Belastungen im Sozialbereich bildeten den Abschluß einer lebhaft geführten Diskussion, die sich auch mit den Auswirkungen der demografischen Entwicklung beschäftigte.

Friedrich Schepsmeier regte weitere ausführliche Beratungen zu diesem Thema an.