Drei Jubiläen an einem Tag

20 Jahre Partnerschaft Glindow-Rahden
Keine Risse hat die Partnerschaft zu Glindow

In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses regte die SPD-Fraktion an, dass der Glindower Platz in
Rahden jetzt auch offiziell mit einem sichtbaren
Schild als „Glindower-Platz“ bezeichnet wird und
die beschädigte Namenstafel ausgetauscht wird.

Schön wäre es wenn der Glindower Platz künftig auf den offiziellen Stadtplänen von
Rahden erscheint. Eine Ehre, die dem Rahdener Platz
in Glindow schon seit vielen Jahren zukommt.

Dass die Partnerschaft mit Glindow lebt, bewies der
Besuch auf dem dortigen Kirsch- und Ziegelfest im Juli 2010 an dem 43 Rahdener Bürgerinnen und Bürger teilnahmen.

Ein Gegenbesuch der Volkssolidarität aus Glindow erfolgte schon im August.

Wir freuen uns, dass der Glindower Platz in Rahden demnächst etwas aufgewertet werden soll.