SPD Fraktion trug mehrere Anregungen vor

Museumsbahn Rahden-Uchte
100 Jahre Eisenbahnstrecke Rahden – Uchte

SPD Ratsfraktion schlug zudem vor, dass zu den Sitzungen dieses Ausschusses einmal jährlich auch
der Sprecher der SoVD Ortsvereine aus dem Stadtgebiet und der Sprecher der Ortsheimatpfleger eingeladen werden, damit sie über Tätigkeiten berichten und Nöte und Probleme einbringen können.

Sinnvoll ist nach Ansicht der SPD Fraktion langfristig einen Seniorenbeirat einzurichten. Über die Probleme der älteren Generation kann allerdings in der Zwischenzeit über den Sprecher
der Sozialverbände informiert werden.

Durch den Bericht der Ortsheimatpfleger, kann deren wichtige Arbeit noch transparenter gemacht und möglicher Handlungsbedarf aufgezeigt werden.

Von der SPD Fraktion wurde zudem angeregt, dass einmal jährlich von der Stadt Rahden ein Gespräch
mit allen Rahdener Tourismusanbietern geführt wird.
Dieses Gespräch sollte dem gegenseitigen Informationsaustausch dienen, die Kräfte bündeln und die gegenseitige Symbiose ergänzt werden.

Gerade Rahden hat für den Tages- und Kurzzeittourismus sehr viel zu bieten und hebt sich vom Angebot her von vielen Nachbarkommuen positiv hervor. Nicht alle Angebote sind jedoch
bekannt genug.

Eine Optimierung scheint hier ebenso möglich wie auch sinnvoll zu sein.

Eine Prüfung der Anregungen wurde von der Stadt zugesichert.

Die SPD Fraktion begrüßt es zudem sehr, dass der
Ausschuss für Soziales, Sport, Kultur und Tourismus
nunmehr zweimal jährlich tagt und so noch effektiver und produktiver wird."

Über die neuen Öffnungszeiten des Museumshofes Rahden ab der Saison 2011 informiert die Tagespresse gesondert.