In Rahden leider nicht möglich

Lübbecke machts möglich!
Ehrenamtskarte in Rahden zum Scheitern verurteilt

Die Veranstaltung ist in drei Abschnitte eingeteilt. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Eckhard Witte und Petra Zwickert vom Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW findet eine Gesprächsrunde mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern statt, die in den unterschiedlichsten Ehrenämtern mit einem hohen zeitlichen Einsatz aktiv sind. Nacheinander werden Vertreter aus den Bereichen Feuerwehr, Sport, Betreuung von Menschen mit Behinderung, Schülervertretung sowie Heimatvereine und Stadtführungen auf einem Sofa Platz nehmen und über Ihre Tätigkeit berichten.

Im Anschluss an die Gesprächsrunde wird der Bürgermeister gemeinsam mit Petra Zwickert zahlreiche Lübbeckerinnen und Lübbecker mit der Ehrenamtskarte für ihr besonderes Engagement für die Stadt und das Gemeinwohl auszeichnen. Damit gibt Lübbecke als erste Kommune im Kreis Minden-Lübbecke die vom Land NRW initiierte Ehrenamtskarte heraus.

So etwas wäre durchaus in Rahden möglich gewesen, scheiterte jedoch gegen die Stimmen der CDU und
der FDP.