Neue Informationen zur integrativen Schule

Klausurberatungen im Pr. Ströher Gemeindehaus
Klausurberatungen im Pr. Ströher Gemeindehaus
Die Rahdener Sozialdemokraten beim Betriebsrundgang im Pr. Ströher Altenheim Gärtner.
Die Rahdener Sozialdemokraten beim Betriebsrundgang im Pr. Ströher Altenheim Gärtner.

Im Rahmen einer Arbeitstagung traf sich der Vorstand des SPD Stadtverbandes Rahden am vergangenen Samstag im Preußisch Ströher Gemeindehaus. Neben den aktuellen lokalpolitischen Themen, wie der Innenstadtentwicklung war die integrative Schule das Schwerpunktthema der Tagesveranstaltung.

Wie werden jetzt und in Zukunft Menschen mit Behinderung in Schulen im Kreis Minden-Lübbecke integriert? Das Kompetenzzentrum für sonderpädagogische Förderung (KsF), die UN-Behindertenrechtskonvention und die Zukunft der sonderpädagogischen Förderung waren Thema eines Fachvortrages des Pädagogen Bernd Porbs vom KsF. Erfahrungsberichte des Kompetenzzentrums des Kreises Minden-Lübbecke standen innerhalb der Klausur im Mittelpunkt. Lebhaft diskutiert wurden auch die Aufgaben, die in nächster Zeit auf den Schulträger zukommen.

Im Anschluss an die Mittagspause erfolgte unter der Leitung von Herrn Werner Gärtner ein Rundgang durch das Seniorenheim der Familie Gärtner, der mit vielen Sachinformationen gefüllt war.

Mit Themen aus Rat und den Ausschüssen wurde die Versammlung am Nachmittag fortgesetzt. Zum abschließenden Kaffeetrinken wurde dann der Aue-Markt besucht.

Torsten Kuhlmann, Vorsitzender des Stadtverbandes Rahden, zeigte sich mit dem Ablauf und den Ergebnissen der Arbeitstagung sehr zufrieden.