„Rahden braucht neue Ideen“

Ideen und Anregungen für die Entwicklung Rahdens und insbesondere der Innenstadt standen im Mittelpunkt eines angeregten Gedankenaustausches, zu dem die Ratsfraktion der SPD Andreas Winkelmann und Peter Durnio von der Werbegemeinschaft Rahden eingeladen hatte.

Beide Seiten waren sich einig, dass Rahdens gewachsene und erarbeitete Funktion als Einkaufsstadt gesichert und ausgebaut werden muss, teilte die SPD gestern mit. Für dieses wichtige Ziel der Stadtentwicklung müsse das Angebot an attraktiven Fachgeschäften erweitert und der Entwicklung des Bedarfs angepasst werden. SPD-Fraktionsvorsitzender Friedrich Schepsmeier betonte auch die Vorteile, die ein gut geführtes Fachgeschäft mit Service und Beratung für die Kunden gegenüber einem Einkauf im Internet biete.

Besondere Schwerpunkte des Gesprächs waren nach Angaben der Sozialdemokraten der Fortgang der Innenstadt-Sanierung, die Entwicklung an der Weher Straße und die Ergänzung des Angebots in den Bereichen Damenoberbekleidung und Elektronik. „Rahden braucht neue Ideen. Dafür muss man auch mal gemeinsam der Phantasie Raum geben. Das gilt auch für die Mitglieder des Rates,“ wünschte sich Andreas Winkelmann. Aus den vielfältigen Veranstaltungen in der Innenstadt wurde besonders das Stadtfest hervorgehoben. Auch die schwierige Situation des städtischen Haushaltes 2011 und der kommunalen Finanzenallgemein sowie kommunale Steuern wurden in der Diskussion beleuchtet.

© 2011 Neue Westfälische
Zeitung für den Altkreis Lübbecke, Mittwoch 09. März 2011