Bürger sprachen sich auf Anliegerversammlung mit großer Mehrheit gegen einen Kreisverkehr aus

Aufplastungen nicht erwünscht
Aufplasterungen auch an dieser Kreuzung???

Gut besucht war in der vergangenen Woche die Anliegerversammlung, als es um den Kreisverkehr an der Schulstraße/Schlangenstraße/Zum Bauerbrink ging.

Eine teure Kreisverkehrslösung die gar noch mit Aufpflasterungen versehen werden könnte, war von
90 v.H. der Anwesenden nicht gewünscht. Ein weiterer
Kreisel, vergleichbar mit dem an der Mühlenstraße,(siehe Bild) droht nun wohl nicht mehr.

Andere Lösungen, wie z.B. als Mehrfachnennung ein Zebrastreifen wurden vorgeschlagen. Alternativplanungen konnten (da unerwartet) den
Anliegern (noch)nicht vom Bauamt präsentiert werden. Auch dem Bauausschuss werden sie nun vorgelegt.

Die Ausfahrt aus dem Kreisverkehr scheint derzeit (noch) nicht von jedem Entscheidungsträger gefunden worden sein.

Dennoch erscheint eine erheblich günstigere Lösung, die auch den jüngsten Verkehrsteilnehmern gerecht wird, jetzt möglich zu sein.

Auch Schülerlotsen wurden ins Gespräch gebracht. Das von einigen Anliegern befürchtet schnelle Durchwinken der Kreiselpläne, hat es dank der durchaus gewollten Bürgerbeteiligung nicht gegeben.

Vertreter der Schulen und des angrenzenden Kinder-gartens waren ebenfalls zur Anliegerversammlung eingeladen.