Information und Diskussion zur Sekundarschule Schulpolitischer Konsens für Nordrhein-Westfalen

Schulpolitischer Konsens für Nordrhein-Westfalen – Chance auch für Rahden ?

Mitte Juli haben SPD, CDU und Grüne einen Schulkonsens erreicht, der u.a. eine „Sekundarschule“ als mögliche Schulform neben dem Gymnasium vorsieht. Hierzu führt die SPD Rahden eine Informationsveranstaltung mit Podiumsdiskussion durch.

„Was kommt nach der Grundschule ?“

Termin       22.09.2011
Beginn       19.00 Uhr
Ort              Gaststätte „Am Museumshof“ Rahden, Lemförder Straße, Rahden

Referenten : Prof. Dr. Eiko Jürgens, Uni Bielefeld

(Berater mehrerer Landesregierungen zur Schulpolitik)
Rainer Michaelis, Schulministerium Düsseldorf
(Leiter der zuständigen Projektgruppe)
Im Podium stehen der Rahdener Kinderarzt Dr. Wolfgang Adam, Vertreter Rahdener Schulen und Karl-Heinz Hucke (Leiter des Schulamtes Petershagen) auch für Fragen aus dem Plenum zur Verfügung. Auch die Stadt Rahden und ein/e Vertreter/in der Eltern sollen auf dem Podium vertreten sein.
Die Veranstaltung wendet sich nicht nur an alle interessierten und betroffenen Eltern von Grundschulkindern, die sich über die Chancen und Perspektiven der neuen Sekundarschule informieren möchten. Da unter anderem der neueste Stand im Gesetzgebungsverfahren erläutert wird, sind insbesondere auch Lehrkräfte und Kommunalpolitiker aus allen Fraktionen herzlich eingeladen. Auch Interessierte aus den Nachbargemeinden sind herzlich willkommen. Die SPD möchte mit allen gesellschaftlichen Kräften diskutieren, wie wir unseren Kindern in Zukunft eine hochwertige und auf das Leben vorbereitende Bildung gewährleisten können.