Im Zusammenhang mit der geplanten Errichtung der Hähnchenmastställe am Tonnenheider Schulweg beantragte die SPD Ratsfraktion am 12.08.2012 die
Aufnahme des geplanten Hähnchenmaststall-Projektes auf die Tagesordnung der Bauausschussitzung vom 27.09.2012.
Unser Antrag ist als Anlage diesem Schreiben beigefügt:
Am vergangenen Montag hat die SPD-Fraktion die örtliche Situation und die rechtliche Lage intensiv durchgearbeitet.
Die SPD Ratsfraktion besteht auf eine gründliche und sachgerechte Aufklärung des Sachverhaltes in der Bauausschussitzung.
Mitglieder der SPD Ratsfraktion haben umfassend an Gesprächen mit Betroffenen teilgenommen.
Die SPD Ratsfraktion sieht die Stadt Rahden gegenüber der Grundschule und den dort unterrichteten Kindern besonders verpflichtet.
Solange nicht zweifelsfrei nachgewiesen ist, dass hier keine Belastung durch Keime, Gerüche und Stäube zu befürchten ist, darf die Stadt dem
Bau nicht zustimmen.
Zu klären ist auch, ob auf den umliegenden Hofstellen mögliche Erweiterungen zur langfristigen Sicherung des Hofes gefährdet werden. Hier sind vor
allem die Belange des Biohofes zu berücksichtigen.
Ein abschließendes Votum kann erst nach Prüfung aller relevanten Fakten abgegeben werden. Derzeit müssen wir (die SPD-Ratsfraktion) schwerwiegende
Bedenken vorbringen.