Wir wollen mehr Demokratie wagen…war das Leitmotiv in der Regierungserklärung Willy Brandt´s 1969

Das aktive Wahlrecht wurde von 21 auf 18, aktiv und von 25 auf 21 passiv gesenkt.

Neben dem verstärkten Hochschulausbau erfolgte die Einführung des BAföG.

Das Ehe- und Scheidungsrecht wurde maßgeblich reformiert. Beide Ehepartner dürfen beruftstätig sein, der Name des Mannes ist nicht mehr automatisch Familienname.

Demnächst hier mehr über die Geschichte der SPD.

Wer schon jetzt etwas nachlesen möchte: www.geschichte-der-sozialdemokratie.de