

Die SPD hat ihre Kandidaten für die Kommunalwahl festgelegt. Die Stimmung bei der Wahlkreiskonferenz war gut und positiv. Nicht nur bei den politischen Eckpunkten waren sich die Mitglieder einig. Auch bei Nominierung der Kandidaten gab es keine Einsprüche.
Die SPD Rahden hat auf der Wahlkreiskonferenz ihren Anspruch in der Stadt deutlich gemacht. Stadtverbandsvorsitzender Torsten Kuhlmann machte mit der Wahlkampfzielaussage mit dem Gewinn eines 10ten SPD Sitz im Rahdener Stadtrat dies auch deutlich. Auch soll versucht werden einzelne Wahlkreise direkt zu gewinnen.
Versammlungsleiter Günter Meyer konnte auf der Konferenz als Ehrengast den SPD Landratskandidaten Dr. Ralf Niermann begrüßen. Dr. Ralf Niermann referierte über die geleistete Kreispolitik und stellte seine zukünftigen Ziele und Schwerpunkte seiner Arbeit vor.
Fraktionsvorsitzender Friedrich Schepsmeier erläuterte die politischen Eckpunkte der Rahdener Fraktion. Aus diesen Eckpunkten wird nun ein Wahlprogramm erarbeitet, welches auf der Jahreshauptversammlung des Stadtverbandes am 28. März vorgestellt werden soll.
Auf der Wahlkreiskonferenz in Varl hat die Rahdener SPD die Wahlkreise wie folgt besetzt: Timo Maruszczyk (010 Rahden-West), Alexander Brandt (020 Rahden-Mitte), Marion Spreen (030 Rahden-Nord), Udo Högemeier (040 Rahden-Stelle), Claus-Dieter Brüning (050 Kleinendorf-West), Dorothee Brandt (060 Kleinendorf-Süd), Birgit Korte (070 Kleinendorf-Mitte), Torsten Wiefhoff (080 Kleinendorf-Nord), Günter Meyer (090 Varl-Nord), Frank Starke (100 Varl-Süd), Wolfgang Nottmeier (110 Sielhorst), Hartmut Heine-Langhorst (120 Pr. Ströhen-West), Torsten Kuhlmann (130 Pr. Ströhen-Ost), Horst-Wilhelm Bruhn (140 Wehe-Dorf), Friedrich Schepsmeier (150 Wehe-Barl), Reinhard Stuck (160 Tonnenheide-Nord) und Volker Witting (170 Tonnenheide-Süd).
Die Reserveliste ist so festgelegt worden:
1. Schepsmeier, Friedrich; 2. Spreen, Marion; 3. Meyer, Günter; 4. Brandt, Dorothee; 5. Kuhlmann, Torsten; 6. Korte, Birgit; 7. Stuck, Reinhard; 8. Maruszczyk, Timo; 9. Bruhn, Horst-Wilhelm; 10. Brüning, Claus-Dieter; 11. Nottmeier, Wolfgang; 12. Högemeier, Udo; 13. Witting, Volker; 14. Starke, Frank; 15. Heine-Langhorst, Hartmut; 16. Brandt, Alexander; 17. Wiefhoff, Torsten; 18. Bahle, Rolf; 19. Logemann, Friedrich-Wilhelm; 20. Meyer, Stefan; 21. Berner, Martina; 22. Gaida, Uwe; 23. Tehler, Marion; 24. Bödeker, Dietmar; 25. Heise, Michael; 26. Meyer Jörg; 27. Klasing, Rolf; 28. Steinkamp, Heinz; 29. Wagenfeld, Wilfried; 30. Laudan, Sven; 31. Kuhlmann, Sieglinde; 32. Blase, Udo