
Politikverdrossenheit, Aushöhlung der Demokratie oder schlichtweg politisches Desinteresse sind Schlagworte, die immer wieder im Zusammenhang mit Wahlen auftauchen. „Zu Unrecht”, sagen die SPD- Kommunalpolitiker aus dem Kreis und haben verschiedene Videoclips zu diesem Thema gedreht. Ein Video wird bis zum 21. Mai im Rahdener Kino gezeigt.
Insbesondere jungen Menschen wird häufig fehlendes Interesse an den kommunalpolitischen Entscheidungen unterstellt. „Wir haben nur ein ungenaues Bild von den Jugendlichen. Sie alle über einen Kamm zu scheren ist falsch!“, sagt Jan Hendrik Maschke von der SPD in Preußisch Oldendorf. Vor diesem Hintergrund ist die Idee „Traut euch“ entstanden und damit eine Initiative von insgesamt sechs SPD-Stadtverbänden im Kreis Minden-Lübbecke mit dem Ziel, Jung- und Erstwähler auf eine neue Art und Weise anzusprechen. Drei Videos wurden gedreht. Eines dieser Videos wurde auf eine Kinospotlänge gekürzt. Am 24. April waren die Vertreter aus Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Espelkamp, Rahden und Preußisch Oldendorf auf Einladung der Kino Managerin Manuela Erdtmann im Dersa Kino in Rahden zu Gast und feierten die kleine Premiere. „So etwas hatten wir noch nie, aber die Idee ist klasse“, sagt die Jungmanagerin Erdtmann, die gemeinsam mit Torsten Kuhlmann die Aktion in den letzten Wochen vorbereitet hatte. Auch der SPD-Landrats- Kandidat, Ralf Niermann, war vor Ort, um sich von der gelungenen Umsetzung zu überzeugen. „Unsere Demokratie braucht neue Wege und junge Gesichter. Diese Idee ist kreativ und wirklich anders“, lobte er die Initiative und freute sich gemeinsam mit den vielen Wahlkampfhelfern aus dem Kreis auf und über diese Auftaktveranstaltung. Bis zum 21. Mai wird der Spot im Kinosaal 3 ausgestrahlt. „Die Welt braucht deine Stimme“ ist eine Aufforderung an alle ihre Verantwortung wahrzunehmen“, erläutert Silke Birkemeyer die von ihr konzipierte Aktion und verweist auf den dazugehörigen Internetauftritt unter www.traut-euch-2014. Zu dem Konzept gehören auch eine Plakataktion unter dem Motto „Entscheide dich“ und die Aktion „Mach mit!“. „Traut euch!” – so die SPD Stadtverbände – soll über die Kommunalwahl hinaus wirken. Denn Entscheidungen in Rat und Ausschüssen, Wünsche von Bürgerinnen und Bürgern, Streit- und Kritikpunkte gäbe es immer. Und Mitsprache und damit das Recht, die Stimme zu erheben, sei ein wertvolles Gut der Demokratie.