Freibadsaison wäre dann schon zu Ende

Leider sah sich die Mehrzahl der Ratsmitglieder nicht in der Lage, diese schnelle Entscheidung ohne Beratung in den Fraktionen zu treffen, weshalb sich die SPD-Ratsfrauen Dorothee Brandt, Birgit Korte und Marion Spreen spontan entschlossen, ein erstes Kontingent an Freibadkarten zu spenden. Sie wurden hierbei von dem scheidenden Ratsmitglied Monika von Platen-Nimbs unterstützt. Damit die Karten möglichst schnell an die Kinder und Jugendlichen verteilt werden konnten, nahmen die SPD-Frauen Kontakt zur Rahdener Tafel auf und fragten an, ob dort die Möglichkeit der Verteilung bestehe. Am vergangenen Donnerstag besuchten die SPD-Frauen dann die Rahdener Tafel, um die ersten 60 Freibad-Karten zu übergeben und wurden dabei von Heide Brinkhoff, einer der zwei Leiterinnen der Rahdener Tafel über den Ablauf der Verteilung und die Logistik der Anlieferung der Lebensmittel insgesamt informiert. Die SPD-Frauen werden mit den Mitarbeitern der Tafel weiter Kontakt halten. Sollte diese Aktion erfolgreich angenommen werden, hat der SPD-Stadtverband eine weitere Freibadkarten-Spende zugesagt.