
Am vergangenen Freitag, dem 26.02.2016, führte der SPD-Ortsverein Rahden seine Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen durch. Zuvor gab Marion Spreen – in kommissarischer Funktion – den Rechenschaftsbericht für das Jahr 2015 ab, in dem neben den vielen Aktivitäten des Bürgermeisterwahlkampfes am 13.06.2015 eine Fahrt zur Biologischen Station Nordholz im Heister-Holz stattfand. Dem Rechenschaftsbericht schloss sich eine angeregte, aber durchaus auch konstruktive Diskussion über das für die SPD doch enttäuschende Ergebnis der Bürgermeisterwahl an. Alexander Brandt wies in seinem Bericht als Kassierer auf solide Finanzen hin und zeigte sich hinsichtlich der Mitgliederentwicklung erfreut, dass der Ortsverein nunmehr eine Frauenquote von 25% habe und der Altersdurchschnitt durch die drei Jusos des Ortsvereins deutlich gesenkt werden konnte.
Nach der Entlastung des alten Vorstands erfolgte die Wahl des neuen Vorstands, der sich wie folgt zusammensetzt: Ortsvereinsvorsitzende: Marion Spreen, 1. Stellvertreter: Timo Maruszczyk, 2. Stellvertreterin: Julia Merdian (von den Jusos), Kassierer: Alexander Brandt, Schriftführer: Sven Laudan und Mitgliederbeauftragter: Volker Witting, der leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen konnte. Als Beisitzer wurden gewählt: Rolf Bahle, Dorothee Brandt, Udo Högemeier, Birgit Korte, Elke Lindgren, Noah Mahdi (Jusos), Heinz Steinkamp, Reinhard Stuck, Marion Tehler, Wilfried Wagenfeld und Torsten Wiefhoff. Als Kassenprüfer wurden Marlies Peto und Irene Wassmann bestellt.
Als Gast hatte der Ortsverein den Geschäftsführer des SPD Kreisverbandes Minden-Lübbecke Uli Pock eingeladen, der die Ortsvereinsmitglieder über die Zielsetzungen und zentralen Handlungsfelder sowie den Schwerpunkt „Mitglieder gewinnen“ informierte. „Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig selbstbewusst als Sozialdemokrat/in aufzutreten, offensiv für unsere Werte einzustehen und aktiv um neue Mitstreiter/innen zu werben,“ so Uli Pock.
Des Weiteren erklärte er auf Nachfrage, warum der SPD Kreisverband die neu eingeführte Wahl einer oder eines Mitgliederbeauftragten für besonders wichtig hält und welche Aufgaben von ihr oder ihm wahrgenommen werden sollen.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und danke den Ortsvereinsmitgliedern für ihr Vertrauen,“ erklärte die neu gewählte Vorsitzende Marion Spreen abschließend. „Mein Ziel ist es, zusammen mit dem Vorstand des SPD Ortsvereins als Team in der Lokalpolitik wieder präsenter und wahrnehmbarer zu werden. Ein erster Schritt in diese Richtung ist die Durchführung von Bürgergesprächen in den einzelnen, zum SPD Ortsverein Rahden gehörenden Ortschaften Tonnenheide, Stelle, Kleinendorf und Rahden Stadt. Das erste Bürgergespräch wird bereits am 23.03.2016, um 19.30 Uhr, in Tonnenheide bei Rosenbohm stattfinden. Themen gibt es genug: Auf der Agenda stehen das Wirtschaftswegekonzept, Flächen für die Windenergienutzung, Möglichkeiten der Ausweisung neuer Bauflächen in Tonnenheide und die Integration von Flüchtlingen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Sensibilisierung junger Menschen für politische Themen. Zusammen mit unseren drei Jusos werden wir dieses Thema angehen und uns dabei zum Beispiel für parteiübergreifende politische Informationsveranstaltungen in den Schulen einsetzen.“
Die überaus gut besuchte Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins endete eine Stunde später als geplant, doch alle Genossinnen und Genossen des Ortsvereins gingen mit der Überzeugung nach Hause, dass der neue Vorstand unter Mitwirkung der Jusos frischen Wind in die Arbeit des Ortsvereins bringen wird.