SCHNITZEL, BRATKARTOFFELN UND POLITIK…

Gemütliches Abendessen innerhalb der Jahreshauptversammlung Bild: Torsten Kuhlmann
Ehrengast MdL Ernst-Wilhelm Rahe

… der nördlichste SPD-Ortsverein Nordrhein-Westfalens Preußisch Ströhen tagte am Freitag im Gasthaus Buschendorf bei Schnitzel und Bratkartoffeln. Der Vorsitzende Torsten Kuhlmann konnte Mitglieder und deren Ehepartner sowie die Ehrengäste MdL Ernst-Wilhelm Rahe und den Fraktionsvorsitzenden Friedrich Schepsmeier zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rahden/Preußisch-Ströhen begrüßen.

Nach den erforderlichen Rechenschaftsberichten des Vorsitzenden, Kassierers und der Kontrollkommission berichtete Landtagsabgeordneter Ernst-Wilhelm Rahe aus Düsseldorf und regte zu interessante Diskussionen an.

Die Zukunft des ländlichen Raumes stand im Mittelpunkt der Diskussionen. Themen waren u.a. die Schul-Landschaft, die Polizeiversorgung und der Landesentwicklungsplan (LEP). Ernst-Wilhelm Rahe informierte die Pr. Ströher im Detail über den Landesentwicklungsplan und über die Fachthemen. Die SPD Mitglieder nutzen die Chance dem Abgeordneten Rahe Fragen zu den Fachthemen LEP und Polizeiversorgung zu stellen.

Ernst-Wilhelm Rahe, „ich wundere mich immer wieder, wieviel Negativstimmung über den LEP gemacht wird. Der Plan ist nicht „das Ende der ländlichen Entwicklung „?! – eher im Gegenteil!
Gerade die Landwirtschaft fordert immer wieder (zurecht), dass es nicht so weiter gehen kann, dass in NRW täglich (!) eine Fläche von 16 Fußballfeldern versiegelt wird. Genau deshalb brauchen wir ein planvolles Vorgehen beim Flächenverbrauch!

Friedrich Schepsmeier informierte die Pr. Ströher über die aktuelle Rats- und Fraktionsarbeit und stellte sich auch den Fragen der Versammlungsteilnehmer.

Der Pr. Ströher Ortsverein wird nun für die zukünftigen Veranstaltungen gezielt politisch interessierte Pr. Ströher ansprechen und hofft dadurch neue Mitglieder dazu gewinnen zu können. Im Jahr 2016 sind die Pr. Ströher mit dem SPD Stadtverband nach Bad Zwischenahn gefahren und hatten auch hier interessierte Nichtmitglieder dazu eingeladen. Auch im Jahr 2017 soll wieder ein Tagesausflug angeboten werden. Am 10. Juni ist nun der bereits im letzten Jahr geplante Ausflug nach Celle und Bergen-Belsen geplant und soll auch für Nichtmitglieder geöffnet werden.