Sommerfest an der Weher Bockwindmühle – SPD lädt ein mit Motto „Zeit für Familien, Zeit für Kinder“

ID 48901732 © Pojoslaw | Dreamstime.com

Am 25. Juni bieten die Sozialdemokraten aus dem Ortsverein Wehe und dem Stadtverband Rahden ein „fröhliches, genussreiches und informatives“ (OV-Vorsitzender Horst-Wilhelm Bruhn) Sommerfest auf dem Gelände der Bockwindmühle Wehe an. Ab 14 Uhr soll das Motto „Zeit für Familien, Zeit für Kinder“ auf vielfältige Weise gelebt und gefüllt werden.

Da vor allem Familien mit Kindern als Gäste erwartet werden, wurde besonderes Augenmerk auf die Angebote für Kinder und Jugendliche gelegt: Die Kids können die Technik der Mühle erkunden, unter Anleitung selbst Pizza backen, sich schminken lassen, Fußball und andere Spiele spielen – oder sich einfach unter der Mühle austoben.

Für erwachsene Gäste besteht die Möglichkeit, sich an einer von vier vorbereiteten Gesprächsrunden zu beteiligen:

  • Was dürfen/müssen wir von einem neuen KiTa-Gesetz erwarten?
  • Welche verbindlichen Standards braucht die offene Ganztagsgrundschule?
  • Brauchen wir auch Gymnasien und Sekundarschulen im Ganztag?
  • Wie erreichen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf?

Dabei werden nicht nur Mütter und Väter ihre Erfahrungen einbringen, sondern auch Experten der tagtäglichen Arbeit mit Kindern und Verantwortliche in Rahden und im Kreis Minden-Lübbecke als Gesprächspartner (auch außerhalb der Gesprächsrunden) zur Verfügung stehen. Frau Christina Kampmann, die bisherige NRW-Ministerin, musste ihre Zusage zur Teilnahme leider wegen einer Terminkollision zurückziehen.

„Große Reden sind nicht vorgesehen, und niemand muss den Tag mit fachlichen Diskussionen verbringen. Das Rahmenprogramm eröffnet reichlich andere Möglichkeiten“, betont Torsten Kuhlmann, der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes.

Es gibt von den SPD-Frauen gebackene Torten und Platenkuchen aus dem Mühlen-Backofen, Kaffee und Kaltgetränke sowie zum Abschluss Würstchen vom Grill. Für musikalische Einlagen sorgt die Q1-Band des Gymnasiums der Stadt Rahden unter der Leitung von Ivan Geene.

„Alle am Thema Kinder und Familie und an Politik interessierten Menschen aus Rahden und Umgebung sind herzlich eingeladen – unabhängig davon, welche demokratische Partei sie bevorzugen. Die eine Wahl ist gewesen und die nächste folgt erst in drei Monaten. Wir wollen feiern und Fachfragen erörtern – frei von Wahlkampfzwängen“, stellt der Rahdener Fraktionsvorsitzende Friedrich Schepsmeier fest.