SPD-Ratsfraktion verabschiedet Günter Meyer und Friedrich Schepsmeier

Foto: SPD-Rahden

Zwei Urgesteine verlassen die politische Bühne

Viele Jahre lang haben sich Günter Meyer und Friedrich Schepsmeier in der SPD für Rahden und die Rahdener Bürger engagiert. Doch nun wollen sich beide aus ihrem politischen Ehrenamt zurückziehen. Während eines Abendessens der Rahdener SPD-Fraktion im Westfalen-Hof am Samstag, 24. Oktober, sind sie von der Fraktionsvorsitzenden Dorothee Brandt und vom Stadtverbandsvorsitzenden Torsten Kuhlmann verabschiedet worden. Diese würdigten besonders die Kontinuität in der langjährigen politischen Tätigkeit.

„Über einen so langen Zeitraum Kommunalpolitiker zu sein verdient Respekt. Man erreicht viele kleine Dinge und manchmal auch große. Aber es nicht immer so leicht, Politik und Beruf zu verbinden“, sagte Dorothee Brandt. Auch werde die Arbeit, die Politik mit sich bringe, meist nicht gewürdigt. Deshalb sei es umso bewundernswerter, dass beide so lange „durchgehalten“ haben. „Friedrich und Günter waren für mich wichtige und vertrauensvolle Ansprechpartner, bei denen ich mir immer gerne Rat geholt habe. Denn Politik geht nur miteinander“, betonte sie.

Dankesrede der Fraktionsvorsitzenden Dorothee Brandt

 

Günter Meyer und Friedrich Schepsmeier jahrzehntelang in Stadtrat und Kreistag aktiv

Günter Meyer gehörte dem Rat der Stadt Rahden insgesamt 26 Jahre lang (bis 31. Oktober 2020) an und war von 2001 bis 2009 Fraktionsvorsitzender der Rahdener Sozialdemokraten und von 2009 bis 2014 stellvertretender Bürgermeister der Stadt Rahden. Zudem war er mehrere Jahre in verschiedenen Ausschüssen tätig, sowohl als Vorsitzender (Betriebs-, Rechnungsprüfungs- und Feuerwehrausschuss), als auch als Mitglied, unter anderem im Bauausschuss (2001 bis 2009), dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung (2014 bis 2020), „Stiftung: Standort hier!“ sowie als stellvertretender Vorsitzender in sieben weiteren Gremien und Ausschüssen wie dem Sport-, Kultur- und Sozialausschuss. Nach seiner Zeit als sachkundiger Bürger (1994 bis 2004) beim Kreis Minden-Lübbecke zog er 2004 als Mitglied in den Kreistag ein, wo er von 2014 bis 2020 den Vorsitz des Sozial- und Gesundheitsausschusses übernahm.

Friedrich Schepsmeier war von 2009 bis 2020 Ratsmitglied sowie zunächst Fraktionsvorsitzender (2009 bis 2017) und anschließend stellvertretender Fraktionsvorsitzender (2017 bis 2020). Den Vorsitz des Rechnungsprüfungsausschusses hatte er von 2009 bis 2020 inne. Als Stellvertreter war er in 13 weiteren Ausschüssen tätig und gehörte als Mitglied beispielsweise den Ausschüssen für Soziales, Sport, Kultur und Tourismus (2009 bis 2014), für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung (2014 bis 2020) sowie dem Haupt- und Finanzausschuss (2009 bis 2017) an. Ebenso engagierte er sich im Arbeitskreis Artenvielfalt und Klimaschutz.

Wegbegleiter werden wohl vermisst

„Ich werde die beiden als Wegbegleiter vermissen. Aber Genossen lassen sich nicht im Regen stehen“, sagte Torsten Kuhlmann und überreichte symbolisch passend dazu Rahden-Regenschirme sowie jeweils eine Flasche Rotwein als Abschiedsgeschenk. Die Verabschiedung einiger weiterer Genossen war aufgrund deren Abwesenheit nicht möglich. Für Günter Meyer und Friedrich Schepsmeier bedeutet der Abschied allerdings nicht, die Hände in den Schoß zu legen. Sie wollen sich weiterhin ehrenamtlich für Rahden engagieren, wenn auch nicht im politischen Rahmen. Friedrich Schepsmeier und Günter Meyer werden als Vorsitzende sich auch künftig dem heimischen Heimatverein widmen.