Kann die Stadt Rahden klimaneutral werden?

Foto: Wolfgang Adam

Aktionen des Präventionsrates e.V. Rahden zum Photovoltaikausbau in Rahden

Zu diesem Thema fand bereits am 01. Sept. 2021 ein Vortrag mit Prof. Dr. Ing. Konrad Mertens von der Fachhochschule Münster statt.

Aufgrund der 3G-Bedingungen konnten leider nur 140 Interessierte daran teilnehmen; mehr als 30 Personen mussten leider zurückgeschickt werden. Aus diesem Grunde wird die Veranstaltung am 25. Okt. 2021 um 18.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums wiederholt.

Foto: Präventionsrat Rahden

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Im Anschluss an den Vortrag gibt es genügend Zeit, um sich Fragen beantworten zu lassen.

Moderator Dr. Wolfgang Adam wird hier wiederum Klartext reden: Solarstrom und Windenergie sind die kostengünstigsten „Regenerativen Energien“ und können leicht noch in NRW und auch in Rahden vervierfacht werden.

Adams Wunsch: Solar auf alle kommunalen Dächer bauen und einen Bürger-Energie-Park errichten.

Die mögliche Finanzierung könnte auch durch einen Bürgerfond erfolgen und Rahden damit bis zum Jahre 2030 eine klimaneutrale Kommune werden!

Die SPD Rahden bewirbt die Veranstaltung offensiv, um einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz zu erbringen.

SPD Rahden
Horst-Wilhelm Bruhn