Am Samstag, den 06.08.22 trafen sich die Genossinnen und Genossen aus der SPD Fraktion und dem Vorstand zu einer Klausurtagung im Westfalenhof Rahden. Zuvor wurde eine vielseitige Liste mit möglichen Themen erstellt, vorrangig Sachgebiete, die im Vorfeld in den einzelnen Ortsabteilungstreffen diskutiert, bzw. angesprochen wurden. „Bei dieser Anzahl von einzelnen Themen ist es sinnvoll, regelmäßig Klausurtagungen dafür festzulegen.“, so Stefan Rose (Vorsitzender OV Stadt Rahden) und Udo Högemeier (Fraktionsvorsitzender).
Zu den Big Points zählten am Samstag unter anderem das Bauwesen und die Verkehrsinfrastrukur in Rahden und Umgebung, gerade auch im Hinblick auf die steigende Kosten, sei es im Energiebereich oder auch bei den Baukosten. Dazu kommt noch der fehlende bezahlbare Wohnraum, ganz besonders in unserer ländlichen Struktur. Bedingt durch die nicht ausreichende öffentliche Verkehrsanbindung zwischen den Ortschaften, sollte da doch mit neuen und alternativen Ideen nachgebessert werden. Schließlich bieten unsere Außenortschaften ebenfalls einen Anteil an Arbeitsplätzen und Geschäftsmöglichkeiten. Dazu benötigt man aber den Mut, „alte Regelungen und Strukturen“ die z.B. der Bebauungsplan in Rahden vorsieht, zu ändern, zumindest aber zu überdenken. Hierzu wurden schon einige Lösungsansätze erarbeitet. Diese werden sich dann in den Anträgen der SPD widerspiegeln.
Die sich, durch die Energiepreissteigerungen, zunehmend verschlechternde Wirtschaftslage erfordert ein gut und schnell abgestimmtes Handeln auf den verschiedenen politischen Ebenen.